Produkt zum Begriff Mozarts:
-
Spieluhr "Mozarts Wiegenlied"
Spieluhr Mozarts Wiegendlied, Größe: 5,5 x 5 cm, Tiefe: 3 cm.Ob für Teddys oder selbst gemachte Kuscheltiere – die Musikdose eignet sich prima zum Einarbeiten in sämtliche Artikel. Die beruhigende Melodie der Musikdose Mozarts Wiegenlied wird Ihrem kleinen Liebling gefallen.
Preis: 6.95 € | Versand*: 4.95 € -
Spieluhr "Mozarts kleine Nachtmusik"
Spieluhr Mozarts kleine Nachtmusik, Größe: 5,5 x 5 cm, Tiefe: 3 cm.Ob für Teddys oder selbst gemachte Kuscheltiere – die Musikdose eignet sich prima zum Einarbeiten in sämtliche Artikel. Die beruhigende Melodie der Musikdose wird Ihrem kleinen Liebling gefallen.
Preis: 6.95 € | Versand*: 4.95 € -
Hallett, Janice: Die Aufführung
Die Aufführung , Ein Mordfall voller Geheimnisse - in einer englischen Kleinstadt, in der jeder verdächtig scheint. Die lokale Theatergruppe »The Fairway Players« steckt mitten in den Proben zu ihrem neuen Stück, als die Familie des Regisseurs Martin Hayward von einer Tragödie heimgesucht wird: Bei seiner kleinen Enkelin wurde eine seltene Krankheit diagnostiziert. Um die notwendigen 250.000 Pfund für die Behandlung aufzutreiben, sammeln die Mitspieler eine Menge Geld. Doch dann wird alles gestohlen, und am Tag nach der Generalprobe wird eine Leiche gefunden. Der Schuldige hält sich im Verborgenen - aber zwischen den Zeilen der innerhalb der Theatergruppe rege ausgetauschten E-Mails hat sich jemand verraten ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Madame de Pompadour und die Macht der Inszenierung (Weisbrod, Andrea)
Madame de Pompadour und die Macht der Inszenierung , Andrea Weisbrod wurde 1966 in Koblenz geboren, studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Gießen und Hamburg und promovierte über Macht und Mythos der Pompadour. Seit über 20 Jahren lebt sie als Autorin und Journalistin in Paris. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210907, Produktform: Leinen, Autoren: Weisbrod, Andrea, Seitenzahl/Blattzahl: 219, Keyword: Versailles; 18. Jahrhundert; höfische Gesellschaft; Porträtmalerei; Politik; Frankreich; Mätresse; Ludwig XV., Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Geschichte, Region: Frankreich, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Aviva, Verlag: AvivA Britta Jrgs GmbH, Breite: 165, Höhe: 17, Gewicht: 592, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783932338618, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2627313
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie heißt Mozarts Lehrer?
Mozarts Lehrer hieß Johann Georg Leopold Mozart. Er war ein deutscher Komponist, Violinist und Musikpädagoge. Leopold Mozart war nicht nur der Vater von Wolfgang Amadeus Mozart, sondern auch sein erster Musiklehrer. Er unterrichtete seinen Sohn in verschiedenen Musikinstrumenten und Musiktheorie. Leopold Mozart hatte einen großen Einfluss auf die musikalische Entwicklung seines Sohnes und wird oft als einer der bedeutendsten Musiklehrer in der Geschichte angesehen.
-
Wer war Mozarts Lehrer?
Mozarts erster Lehrer war sein Vater Leopold Mozart, der ein angesehener Musiker und Komponist war. Leopold unterrichtete seinen Sohn von einem sehr jungen Alter an und legte den Grundstein für Mozarts musikalische Ausbildung. Später studierte Mozart auch bei anderen Lehrern wie Johann Georg Albrechtsberger und Antonio Salieri. Diese Lehrer halfen Mozart, sein musikalisches Talent weiter zu entwickeln und seine Fähigkeiten als Komponist zu verfeinern. Insgesamt hatte Mozart das Glück, von einigen der besten Musiklehrer seiner Zeit unterrichtet zu werden, was zweifellos zu seinem außergewöhnlichen musikalischen Erfolg beitrug.
-
Was war Mozarts bekanntestes Werk?
Was war Mozarts bekanntestes Werk? Mozart komponierte über 600 Werke, darunter Opern, Sinfonien, Kammermusik und Klavierkonzerte. Sein bekanntestes Werk ist jedoch die Oper "Die Zauberflöte", die zu den meistgespielten Opern weltweit zählt. Diese Oper ist berühmt für ihre eingängigen Melodien, ihre tiefgründige Handlung und ihre magische Atmosphäre. Darüber hinaus sind auch Mozarts Klavierkonzerte, wie beispielsweise das Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur, und seine Sinfonien, wie die "Jupiter-Sinfonie", sehr populär und gelten als Meisterwerke der klassischen Musik.
-
Wo befand sich Mozarts Wohnsitz?
Mozart lebte in seiner Kindheit und Jugend in Salzburg, Österreich. Später zog er nach Wien, wo er den Großteil seines Erwachsenenlebens verbrachte. In Wien hatte er verschiedene Wohnsitze, darunter das berühmte Mozarthaus in der Domgasse. Dort komponierte er viele seiner Meisterwerke und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1791.
Ähnliche Suchbegriffe für Mozarts:
-
DAHLE Starterset Präsentation 95140-13540
Starterset Präsentation DAHLE 95140-13540
Preis: 4.31 € | Versand*: 5.99 € -
Darstellung des Schrecklichen (Al-Haj Saleh, Yassin)
Darstellung des Schrecklichen , Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht Syrien im Zeichen des Assad-Regimes, eines Regimes, das willkürliche Verfolgung, Zerstörung und Folter zum strukturellen Herrschaftsprinzip erhob, um die eigene Macht auf Dauer zu sichern. Über Suriya al-Assad zu sprechen, bedeutet daher immer auch, über die gewaltsame Überschreitung der Grenzen von Körpern, Gesellschaft und Menschlichkeit zu sprechen, über Erfahrungswelten, in denen sich Tod und Leben bis zur Ununterscheidbarkeit vermischt haben. Vor allem aber heißt es, über das Unmögliche zu sprechen, das entgegen aller Widerstände und erhofften Demokratisierungsbestrebungen Wirklichkeit geworden ist: das Schreckliche, das allen Sinn und alle Sprache vollständig versagt. Denn nur indem die grausamen Erfahrungen der Syrer in alle Betrachtungen des Landes miteinbezogen werden, indem der Schrecken möglichst unmittelbar dargestellt, durchlebt und anerkannt wird, kann es, wie Yassin Al-Haj Saleh auf atemraubende Weise zeigt, gelingen, ein Schreckensbewusstsein zu entwickeln, das einen moralischen Zorn bewirkt und so zu Kreativität und einer gerechteren Welt führt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231102, Produktform: Kartoniert, Autoren: Al-Haj Saleh, Yassin, Übersetzung: Orth, Günther, Seitenzahl/Blattzahl: 221, Keyword: Assad-Regime; Folter; Gefangenschaft; Gewalt; ISIS; Optimismus; Sprachlosigkeit; Syrien; Terror; Unterdrückung, Fachschema: Protest - Protestbewegung, Fachkategorie: Politischer Aktivismus, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Political abduction, imprisonment, âDisappearanceâ and assassination, Thema: Auseinandersetzen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 204, Breite: 121, Höhe: 20, Gewicht: 264, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Laerdal Kopfschnittmodell zur Darstellung der oberen Atemwege
Laerdal Kopfschnittmodell zur Darstellung der oberen Atemwege im Querschnitt. Funktioneller Demonstrationskopf in robuster Ausführung. (Bildquelle: Laerdal)
Preis: 172.40 € | Versand*: 4.90 € -
ASICS Damen Tights LITE-SHOW TIGHT, PERFORMANCE BLACK, XS
Die LITE-SHOWTM-Bekleidungskollektion ist so konzipiert, dass der Läufer auch bei Dunkelheit gut sichtbar bleibt. Nachts kommt eine moderne Rückstrahltechnologie zum Einsatz, die jedes Licht, das auf sie trifft, reflektiert. Diese Akzente sind über das Kleidungsstück verteilt platziert und sorgen so für eine hervorragende Sichtbarkeit. Die LITE-SHOWTM TIGHT verfügt über eine hoch geschnittene Taille und sorgt so für einen schmeichelnden Look und eine optimale Unterstützung im Rumpfbereich. Durch die reflektierenden ASICS-Details auf Oberschenkel und Wade eignet sie sich zum Laufen bei schlechten Lichtverhältnissen. Diese Tights verfügen über einen verstellbaren Kordelzug an der Taille und sind mit einer schweißresistenten Handytasche im Bund ausgestattet. Durch die flachen Nähte wird unangenehme Reibung reduziert, während der Stoff aus recyceltem Material einen nachhaltigeren Umgang mit Materialien unterstützt.
Preis: 50.90 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie heißt Mozarts letzte Werk?
Mozarts letztes Werk ist die berühmte Requiem in d-Moll, KV 626. Es handelt sich um eine unvollendete Komposition, da Mozart kurz vor seinem Tod im Jahr 1791 verstarb. Das Requiem wurde im Auftrag eines anonymen Auftraggebers geschrieben und blieb lange Zeit ein Mysterium. Es zählt zu den bedeutendsten Werken der geistlichen Musik und wird bis heute weltweit aufgeführt und geschätzt. Mozarts Requiem gilt als eines seiner Meisterwerke und zeigt sein außergewöhnliches Talent und seine kreative Genialität.
-
Was war Mozarts letztes Werk?
Was war Mozarts letztes Werk? Mozarts letztes Werk war die unvollendete Requiem-Messe in d-Moll, die er im Jahr 1791 komponierte. Mozart arbeitete bis zu seinem Tod an diesem Stück, das von einem mysteriösen Auftraggeber in Auftrag gegeben wurde. Obwohl das Werk unvollendet blieb, ist es dennoch eines seiner bekanntesten und bedeutendsten Werke. Es wird oft als eines der größten Meisterwerke der klassischen Musik angesehen und hat einen bleibenden Einfluss auf die Musikgeschichte hinterlassen.
-
Was ist Mozarts berühmteste Oper?
Was ist Mozarts berühmteste Oper? Mozarts berühmteste Oper ist "Die Zauberflöte", die er im Jahr 1791 komponierte. Die Oper erzählt die Geschichte von Prinz Tamino, der die Prinzessin Pamina retten muss. "Die Zauberflöte" ist bekannt für ihre eingängigen Melodien, ihre tiefgründige Handlung und ihre Mischung aus ernsten und humorvollen Elementen. Die Oper wird weltweit häufig aufgeführt und gilt als eines der Meisterwerke der Opernliteratur. Mozart schrieb die Oper kurz vor seinem Tod und konnte ihren großen Erfolg nicht mehr miterleben.
-
Wie hieß Mozarts erstes Stück?
Mozarts erstes Stück war die Klaviersonate in C-Dur, KV 279. Er komponierte dieses Werk im Alter von nur sechs Jahren. Die Sonate besteht aus drei Sätzen und zeigt bereits Mozarts außergewöhnliches musikalisches Talent. Obwohl es nicht sein bekanntestes Werk ist, markiert es den Beginn einer beeindruckenden Karriere als Komponist und Musiker. Hast du schon einmal die Klaviersonate in C-Dur von Mozart gehört?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.